Hitzeerschöpfung

Hitzeerschöpfung: Beschreibung

Hitzeerschöpfung: Überhitzung des Körpers mit Erschöpfung oder Kollaps

Symptome: Hitzeerschöpfung

Ursachen: Hitzeerschöpfung

Ähnliche Themen: Hitzeerschöpfung

Symptom Informationen

  • Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
  • Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
  • Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
  • Dehydratation...Dehydrierung bezeichnet den Verlust von Wasser aus dem Körper. Eine verwandte Störung ist die Volumendepletion, bei denen es den Zellen sowohl an Flüssigkeit ... mehr »
  • Durchfall...Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Hitzekrämpfe...Muskelkontraktionen oder Krämpfe als Folge von körperlicher Belastung oder Arbeiten in einer heißen Umgebung. Dehydrierung kann das Risiko für Hitzekrämpfe ... mehr »
  • Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »

Fehldiagnose: Hitzeerschöpfung

Komplikationen: Hitzeerschöpfung

Kategorien: Hitzeerschöpfung

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hitzeerschöpfung



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.