HTLV
HTLV: Beschreibung
HTLV: Virus mit Wirkung auf das Immunsystem.
Symptome: HTLV
Arten: HTLV
Ursachen: HTLV
Ähnliche Themen: HTLV
Symptom Informationen
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Sexuell übertragbare Krankheiten...Geschlechtskrankheiten sind verschiedene Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Geschlechtskrankheiten sind leider sehr häufig. In ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Pathologische Zustände des Trägers...Der Begriff „Träger“ wird für Personen verwendet, die zwar eine medizinische Anomalie, aber keine oder nur schwache Symptome aufweisen. Die beiden Haupttypen ... mehr »
- Durch Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheiten...Es gibt zahlreiche Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Krankheiten, sexually transmitted diseases bzw. STDs), die direkt durch Sexualkontakte ... mehr »
- T-Zell-Leukämie/-Lymphom im Erwachsenenalter...Eine seltene, aggressive Form von Non-Hodgkin-Lymphom der T-Zellen, die vom menschlichen T-Zellleukämievirus Typ I hervorgerufen wird. Leukämie ist ein ... mehr »
Komplikationen: HTLV
Assoziierte Krankheiten: HTLV
Kategorien: HTLV
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Viruskrankheiten
- Immunstörungen
- Pathologische Zustände des Trägers
- Durch Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheiten
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): HTLV
- Körpersymptome
- Beinsymptome
- Symptome an einer Extremität
- Muskelsymptome
- Gängige Symptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.