Glucagonom

Glucagonom: Einleitung

Das Glukagonom ist ein seltenes endokrines Bauchspeicheldrüsenkarzinom, also ein Krebs der endokrinen Drüsenzellen der Bauchspeicheldrüse und nicht der exokrinen, mit der Verdauung in Zusammenhang stehenden Bauchspeicheldrüsenzellen. Ein Glukagonom ist ein Karzinom, das zu große Mengen des Hormons Glukagon bildet. Da Glukagon normalerweise die Insulinproduktion reduziert, kann ein Glukagonom in den Insulinstoffwechsel eingreifen und das Erscheinungsbild eines Diabetes mellitus haben. Die Auswirkungen von zu wenig Glukagon sind aber nicht identisch mit einer Insulinunterversorgung. Ganda [1997] zufolge liegt bei 70-80 % aller Patienten mit einem Glukagonom eine Glukoseintoleranz vor. Es handelt sich aber überwiegend um leichte bis mittelstarke Ungleichgewichte, d. h. die Symptome sind ähnlich wie bei einer eingeschränkten Glukosetoleranz oder einem leichten Typ-2-Diabetes.

Symptome: Glucagonom

Ursachen: Glucagonom

Ähnliche Themen: Glucagonom

Symptom Informationen

  • Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
  • Pankreassymptome...Die Bauchspeicheldrüse (das Pankreas) hat zwei Hauptfunktionen: Der exokrine Teil fördert die Verdauung ... mehr »
  • Eingeschränkte Glukosetoleranz...Eingeschränkte Glukosetoleranz (IGT) bedeutet, dass ein Problem mit der Verarbeitung von Zucker vorliegt, aber (noch) kein voll ausgebildeter Diabetes ... mehr »
  • Karzinom der endokrinen Bauchspeicheldrüse...Ein seltener Krebs der Bauchspeicheldrüse, bei dem der Tumor aus hormonbildenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse, wie etwa Inselzellen, besteht. Beispiele ... mehr »
  • Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
  • Karzinom im endokrinen System...Eine Krebserkrankung in einem Teil des endokrinen Systems. Das endokrine System besteht aus hormonbildenden endokrinen Drüsen wie beispielsweise der Hypophyse ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Pankreas...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse bzw. das Pankreas hat zwei Hauptfunktionen. Es bildet Verdauungssäfte ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
  • Durchfall...Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ... mehr »

Fehldiagnose: Glucagonom

Komplikationen: Glucagonom

Kategorien: Glucagonom

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Glucagonom



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.