Gastroösophageale Refluxkrankheit
Gastroösophageale Refluxkrankheit: Einleitung
Reflux bezeichnet das Hochsteigen von Magensäure bis in die Speiseröhre (Ösophagus) und manchmal bis in den Mund. Ist dieser Zustand, liegt möglicherweise eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) vor. Zu den üblichen Symptomen zählen wiederholtes Sodbrennen, Reflux und Regurgitation, aber auch Schmerzen im Brustkorb, Heiserkeit oder Schluckbeschwerden; siehe auch andere Symptome der GERD. Zur Diagnose der GERD müssen andere mögliche Basisursachen der Symptome ausgeschlossen werden, beispielsweise eine Hiatushernie bzw. Zwerchfellbruch. Länger anhaltende GERD zu Schädigungen des Rachens führen, z. B. Reflux-Ösophagitis, Barrett-Ösophagus und Magengeschwür.
Symptome: Gastroösophageale Refluxkrankheit
Arten: Gastroösophageale Refluxkrankheit
Ursachen: Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Übergewicht
- Schwangerschaft
- Rauchen
- Hiatushernie
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Gastroösophageale Refluxkrankheit
Symptom Informationen
- Sodbrennen...Reflux bezieht sich auf das Hochsteigen von Magensäure in die Speiseröhre und bisweilen bis in den Mund ... mehr »
- Bitterer Geschmack...In Bezug auf die Ursachen anderer Ausprägungen des Geschmackssinns siehe auch Geschmackssymptome. Geschackswahrnehmungen ... mehr »
- Reflux...Bei einem Reflux wandert Magensäure in die falsche Richtung, d. h. sie steigt nach oben in die Speiseröhre und gelegentlich bis in den Mund. Reflux-bedingte ... mehr »
- Erkrankungen des Verdauungstraktes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Verdauungstraktes, die gutartig bis schwer wiegend sein kann. Zu den Beispielen zählen Zwölffingerdarmkrebs, Ösophagusachalasie ... mehr »
- Pathologische Zustände des Magens...Jede Erkrankung und Anomalie des Magens. Der Magen ist das größte Verdauungsorgan und dient der Aufnahme von Nahrungsmitteln aus der Speiseröhre. Beispiele ... mehr »
- Erkrankungen der Speiseröhre...Alle Erkrankungen der Speiseröhre. Beispiele sind Sodbrennen, gastroösophagealer Reflux, Barrett-Ösophagus und Ösophagitis. Der Ösophagus bzw. die Speiseröhre ... mehr »
- NIchtulzeröse Dyspepsie...Eine Art von Verdauungsbeschwerden oder Dyspepsie, die nicht durch ein Magengeschwür verursacht wird. Die Symptome sind oft ähnlich wie bei einer Dyspepsie ... mehr »
- Sodbrennen...Der Begriff „Sodbrennen“ bezieht sich auf die Schmerzen in der Speiseröhre oder im Brustkorb, wenn Magensäure in den Rachen hochsteigt (siehe Reflux). ... mehr »
- Barrett-Ösophagus...Ein Barrett-Ösophagus bzw. eine Barrett-Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhre. Sie wird üblicherweise durch Säurereflux hervorgerufen, insbesondere ... mehr »
- Peptisches Ulkus...Magengeschwüre sind das Ergebnis einer Entzündung der Innenwand des Magens oder des Zwölffingerdarms. Früher nahm man an, dass stark gewürzte Nahrung und ... mehr »
Fehldiagnose: Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Magengeschwür
- Gastritis
- NIchtulzeröse Dyspepsie
- Cholelithiasis
- Angina pectoris
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Ösophagitis
- Barrett-Ösophagus
- Peptisches Ulkus
- Speiseröhrengeschwür
- Lungenerkrankungen
- »» Weitere Komplikationen »»
Assoziierte Krankheiten: Gastroösophageale Refluxkrankheit
Kategorien: Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Pathologische Zustände des Magens
- Erkrankungen der Speiseröhre
- Chronische Verdauungsbeschwerden
- Anomalien und Erkrankungen der Schleimhaut
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Akutes Abdomen
- Akutes Abdomen in der Schwangerschaft
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Säurereflux
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.