Erythema multiforme
Erythema multiforme: Beschreibung
Erythema multiforme: Eine allergische entzündliche Hautkrankheit mit unterschiedlichen Ursachen, die zur Bildung von Haut- und Schleimhautläsionen überwiegend an den Händen, Unterarmen, Füßen, Mund, Nase und Genitalien führt.
Symptome: Erythema multiforme
Arten: Erythema multiforme
Ursachen: Erythema multiforme
- Bakterielle Erkrankungen
- Kokzidioidomykose
- Komplikationen durch Vergiftung durch eine Raupe
- Histoplasmose
- Barbituratmissbrauch
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Erythema multiforme
- Dermatitis
- Pemphigus
- Bullöses Pemphigoid
- Epidermolysis bullosa acquisita
- Pemphigus vulgaris
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Blasen...Eine Blase ist eine Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut bzw. zwischen zwei Hautschichten. ... mehr »
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Pemphigus vulgaris...Eine seltene Autoimmunerkrankung der Haut, bei der sich Blasen auf der Haut und auf den Schleimhäuten, wie beispielsweise im Mund, bilden. Unter dem Begriff ... mehr »
- Urtikaria...Urtikaria oder Nesselsucht entsteht durch Reaktionen der Blutgefäße in der Haut, die zu Hautveränderungen führen. Eine „akute Urtikaria“ wird als Nesselausschlag ... mehr »
- Lyme-Borreliose...Lyme-Borreliose ist eine durch Zeckenbisse übertragene bakterielle Infektion. Die Lyme-Borreliose hat verschiedene Symptome, beispielsweise einen Hautausschlag ... mehr »
- Genitaler Herpes...Genitalherpes bzw. Herpes genitalis ist eine häufige sexuell übertragene Krankheit der Genitalien und/oder des Anus. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit ... mehr »
Fehldiagnose: Erythema multiforme
- Pemphigus vulgaris
- Urtikaria
- Lyme-Borreliose
- Genitaler Herpes
- Lepra
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Erythema multiforme
Kategorien: Erythema multiforme
- Erythem
- Pathologische Zustände der Haut
- Allergie-artige Anomalien und Erkrankungen
- Immunstörungen
- Grippeartige Anomalien und Erkrankungen
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Erythema multiforme
- Sulfatrim DS
- Sulfoxaprim
- Sulfoxaprim DS
- Trisulfam
- Uroplus DS
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Erythema multiforme
- Schmerzen
- Akneartige Hautsymptome am Arm
- Akneartige Hautsymptome auf dem Rücken
- Akneartige Hautsymptome in der Kniekehle
- Akneartige Hautsymptome auf der Brust
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.