Ursachen: Dystonie
Ursachen: Dystonie
- Geburtsverletzung
- Infektion
- Schwermetallvergiftung
- Vergiftung
- Verletzung
- Schlaganfall
- Triosephosphatisomerase 1
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ I
- Myoklonische Dystonie
- Mangel an Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase, Typ 2
- Choreoakanthozytose, amyotroph
- Chemikalienvergiftung - 4-Aminopyridin
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ III
- Mikrozephalie - pontozerebellare Hypoplasie - motorische Fehlfunktion
- Beta-Ureidopropionase-Mangel
- Basalganglienkrankheit, auf Biotin ansprechend
- Levomepromazine
- Methylmalonatazidämie, nicht auf Vitamin B12 ansprechend, mut 0
- Developmental malformations - Taubheit - dystonia
- Ataxie, erblich, autosomal-dominant
- Pipothiazine
- Pramipexole
- Ziehen-Oppenheim-Syndrom
- Lipoamiddehydrogenase-Mangel
- Optikusatrophie nach Leber
- Lesch-Nyhan-Syndrom
- Triosephosphatisomerase-Mangel
- Spinozerebellare Ataxie 21
- Spinozerebellare Ataxie 12
- Einschlusskörper-Myopathie in Zusammenhang mit Paget-Krankheit der Knochen und frontotemporaler Demenz
- Ataxie, spastisch, 3, autosomal-rezessiv
- Mangel an Aromatische-Aminosäure-Decarboxylase
- Perazine
- Restless-Legs-Syndrom
- Die Parkinson Krankheit
- Huntington-Krankheit
- Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Torsionsdystonie mit Erstmanifestation im Säuglingsalter
- Glutarazidurie I
- Fahr-Syndrom
- Choreoathetose-Spastizität, episodisch
- Haloperidol -- Teratogenes Agens
- Trifluperidol
- Segawa-Syndrom
- Dystonia musculorum deformans Typ 1
- Dystonie 6, Torsion
- Dystonie 12
- Alzheimer-Krankheit
- Torsionsdystonie 7
- Krämpfe und paroxysmale Choreoathetose beim Säugling, familiengebunden
- Dystonia musculorum deformans Typ 2
- Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration
- Infantile epileptische-dyskinetische Enzephalopathie
- Segawa-Syndrom, autosomal-dominant
- Hallervorden-Spatz-Erkrenkung
- Spinozerebellare Ataxie 17
- Olivopontozerebellare Atrophie I
- Frühkindlicher Parkinsonismus
- Basalganglienverkalkung, idiopathisch 1
- Sandifer-Syndrom
- Entacapone
- Segawa-Syndrom, autosomal-rezessiv
- Kouristukset
- Hirntumor
- Geistige Behinderung, x-chromosomal - Dystonie - Dysarthrie
- Marsden-Syndrom
- Joseph-Krankheit
- Chlorpromazin -- Teratogenes Agens
- Zerebrovaskulärer Insult
- Wilson-Krankheit
- Joseph-Krankheit
- Fahr-Syndrom
- Wilson-Syndrom
- Glutar- Azidämie Typ I
- Optikusatrophie nach Leber
- Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Olivopontozerebellare Atrophie I
- Glutarazidurie I
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ D
- Xanthomatosis cerebrotendinous
- Marsden-Syndrom
- Frühkindlicher Parkinsonismus
- Spinozerebellare Ataxie 12
- Spinozerebellare Ataxie 21
- Spinozerebellare Ataxie 17
- Dystonie 6, Torsion
- Torsionsdystonie 7
- Torsionsdystonie mit Erstmanifestation im Säuglingsalter
- Triosephosphatisomerase-Mangel
- Dystonia musculorum deformans Typ 1
- Dystonia musculorum deformans Typ 2
- Krämpfe und paroxysmale Choreoathetose beim Säugling, familiengebunden
- Dystonie 12
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ III
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ I
- Myoklonische Dystonie
- Lipoamiddehydrogenase-Mangel
- Geistige Behinderung, x-chromosomal - Dystonie - Dysarthrie
- Mikrozephalie - pontozerebellare Hypoplasie - motorische Fehlfunktion
- Mangel an Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase, Typ 2
- Basalganglienverkalkung, idiopathisch 1
- Choreoakanthozytose, amyotroph
- Mangel an Aromatische-Aminosäure-Decarboxylase
- Ataxie, erblich, autosomal-dominant
- Beta-Ureidopropionase-Mangel
- Developmental malformations - Taubheit - dystonia
- Segawa-Syndrom
- Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration
- Choreoathetose-Spastizität, episodisch
- Ataxie, spastisch, 3, autosomal-rezessiv
- Methylmalonatazidämie, nicht auf Vitamin B12 ansprechend, mut 0
- Triosephosphatisomerase 1
- Basalganglienkrankheit, auf Biotin ansprechend
- Infantile epileptische-dyskinetische Enzephalopathie
- Einschlusskörper-Myopathie in Zusammenhang mit Paget-Krankheit der Knochen und frontotemporaler Demenz
- Chemikalienvergiftung - 4-Aminopyridin
- 3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-II-Mangel
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 3, mit systemischer Paraparese und Apraxie
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 3, mit spastischer Paraparese und ungewöhnlichen Plaques
- Basalganglienkrankheit, Beginn im Erwachsenenalter
- Benigner paroxysmaler Torticollis im Säuglingsalter
- Dystonie 4, Torsion, autosomal-dominant
- Dystonie, Dopa-reaktiv, infolge eines Sepiapterinreduktasemangels
- Dystonie-Parkinsonismus, Beginn im Erwachsenenalter
- Glutarazidurie 1
- Glutarazidurie Typ 1
- Glutaryl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Neurodegeneration mit Eisenablagerung im Gehirn 2
- Neuroferritinopathie
- Neuroferritinopathie (Erkrankung der Basalganglien mit Manifestation im Erwachsenenalter)
- Parkinson-Krankheit 2, autosomal-rezessiv, juvenil (PARK2)
- Parkinson-Krankheit 6, autosomal-rezessiv, früh einsetzend (PARK6)
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2B
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2C
- Psychogene Bewegungsstörungen
- SCHAD-Mangel
- Typ 10, 17b-Hydroxysteroiddehydrogenase-Mangel
- Van Bogaert-Krankheit
- Van Bogaert-Scherer-Epstein-Krankheit
- Van Bogaert-Krankheit
- Geburtsverletzung
- Levomepromazine
- Zerebrovaskulärer Insult
- Kouristukset
- Segawa-Syndrom, autosomal-rezessiv
- Trifluperidol
- Restless-Legs-Syndrom
- Perazine
- Segawa-Syndrom, autosomal-dominant
- Chlorpromazin -- Teratogenes Agens
- Haloperidol -- Teratogenes Agens
- Entacapone
- Pramipexole
- Sandifer-Syndrom
- Pipothiazine
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.