Durchfall
Durchfall: Einleitung
Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ist oft auf den Verzehr einer bestimmten Speise, wie es beispielsweise bei einer Lebensmittelvergiftung der Fall ist, oder auf Viren oder Bakterien zurückzuführen, wie es bei infektiösem Durchfall oder der Reisekrankheit der Fall ist. Erstaunlicherweise kann auch Obstipation Durchfall hervorrufen. Chronischer, d. h. anhaltender, Durchfall kann durch zahlreiche Probleme verursacht werden, beispielsweise von einer entzündlichen Darmerkrankung, Zöliakie, Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, bestimmte Medikamente oder verschiedene andere zugrunde liegende Erkrankungen, wie beispielsweise beim diabetischen Durchfall. Siehe auch die vollständige Liste von Erkrankungen und Anomalien, bei denen als Symptom Durchfall angegeben wird.
Durchfall kann schwer wiegend sein, wenn er zu Dehydrierung oder Elektrolytstörungen führt. Dies gilt insbesondere für Kinder, ältere Menschen oder sonstige Risikogruppen.
Symptome: Durchfall
Arten: Durchfall
- Chronischer Durchfall
- Infektiöser Durchfall
- Reisedurchfall
- Diabetischer Durchfall
- Schwerer Durchfall
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Durchfall
Ähnliche Themen: Durchfall
Symptom Informationen
- Wässeriger Stuhl...Wässriger Stuhl ist in der Regel einer Form von Durchfall. Der Begriff kann sich auch auf losen Stuhl ... mehr »
- Loser Stuhl...Loser Stuhl ist in der Regel eine Form von Durchfall, und unter dem Begriff "Durchfall" (Diarrhö) sind ... mehr »
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Infektiöser Durchfall...Durchfall infolge einer Infektion des Verdauungssystems mit Bakterien, Viren oder einem Parasiten. Diese Form von Durchfall ist leicht auf andere Personen ... mehr »
- Diabetischer Durchfall...Durchfall bei Diabetikern als Ergebnis der diabetesbedingten Schädigung des Verdauungssystems. Die Schädigung des Verdauungssystems wird von einer intestinalen ... mehr »
- Erkrankungen des Verdauungstraktes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Verdauungstraktes, die gutartig bis schwer wiegend sein kann. Zu den Beispielen zählen Zwölffingerdarmkrebs, Ösophagusachalasie ... mehr »
- Häufige pathologische Zustände...Alle medizinischen Probleme, die in der Allgemeinbevölkerung häufig vorkommen. Beispiele hierfür sind Erkältungen, Grippe, Asthma, Allergien, Durchfallerkrankungen ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Dehydratation...Dehydrierung bezeichnet den Verlust von Wasser aus dem Körper. Eine verwandte Störung ist die Volumendepletion, bei denen es den Zellen sowohl an Flüssigkeit ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
Fehldiagnose: Durchfall
Komplikationen: Durchfall
Kategorien: Durchfall
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Plötzlich auftretende pathologische Zustände im Verdauungstrakt
- Häufige pathologische Zustände
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei Kindern
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Durchfall
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Digitalis -- Teratogenes Agens
- Chinidin -- Teratogenes Agens
- Colchicine
- Echothiophate Iodide
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Durchfall
- Bauchschmerzen
- Abdominale Schwellung
- Abdominale Symptome
- Abnormales Hautbild
- Abnormal verringerte Blasenentleerung
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.