Diastrophische Dysplasie
Diastrophische Dysplasie: Beschreibung
Diastrophische Dysplasie: Eine seltene genetisch bedingte Anomalie mit Kleinwuchs und Skelett-, Wirbelsäulen- und Ohrenanomalien.
Symptome: Diastrophische Dysplasie
Ähnliche Themen: Diastrophische Dysplasie
- Autosomal-rezessive genetische Erkrankungen
- Kampurajalka
- Achondrogenese Typ 1B
- Dysplasie
- Genetische Erkrankung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Minderwuchs...Eine geringe Körpergröße kann zwar einfach den Normbereich darstellen, dennoch aber unter Umständen auf ... mehr »
- Wachstumsymptome...Ein korrekt ablaufendes Wachstum ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit von Säuglingen, Kindern ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts...Ein Begriff für eine große Zahl von Erkrankungen der Knochen. Die Knochen des Körpers schützen und stützen die inneren Organe, schaffen Beweglichkeit und ... mehr »
- Autosomal-rezessive genetische Erkrankungen...Die Nicht-Geschlechtschromosomen des Menschen sind von 1 bis 22 durchnummeriert und werden als „Autosomen“ bezeichnet, die resultierenden Krankheiten als ... mehr »
- Dysplasie...Abnorme Gewebeentwicklung. Das Gewebe von Organen kann sich auch anomal entwickeln und verändertes Zellwachstum auslösen, was eine untypische Größe, Form ... mehr »
Komplikationen: Diastrophische Dysplasie
Kategorien: Diastrophische Dysplasie
- Genetische Erkrankung
- Anomalien und Erkrankungen der Knorpel
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Anomalien und Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Wachstumsymptome
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Diastrophische Dysplasie
- Armsymptome
- Rückensymptome
- Körpersymptome
- Knochensymptome
- Gaumenspalte
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.