DiGeorge-Syndrom
Symptome: DiGeorge-Syndrom
- Symptome in Verbindung mit den Gesichtszügen
- Gaumenspalte
- Velopharyngeale Inkompetenz
- Lernschwächen
- Herzsymptome
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: DiGeorge-Syndrom
Ähnliche Themen: DiGeorge-Syndrom
- Immundefekt infolge des Nichtvorhandenseins der Thymusdrüse
- Hypoparathyreoidismus
- Syndrom mit 22q11.2-Deletion
- Velokardiofaziales Syndrom
- Genetische Erkrankung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Psychiatrische Störungen...Psychiatrische Störungen sind Störungen der geistigen Gesundheit. Der Begriff wird meist eher für die schwereren Geisteskrankheiten als für die weniger ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
Komplikationen: DiGeorge-Syndrom
- Psychiatrische Störungen
- Schizophrenie
- Depression
- Hypoparathyreoidismus
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: DiGeorge-Syndrom
- SCID
- Immunstörungen
- Anomalien und Erkrankungen des endokrinen Systems
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Anomalien und Erkrankungen des lymphatischen Systems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): DiGeorge-Syndrom
- Abnormale Fazies
- zusätzliche Herztöne
- Antimongoloide Palpebralfissur bei Kindern
- Angst
- Appetitveränderungen
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.