CREST-Syndrom
CREST-Syndrom: Einleitung
CREST steht für Kalzinose, Raynaud-Phänomen, Ösophagusdysfunktion, Sklerodaktylie und Telangiektasie.
Symptome: CREST-Syndrom
- Kalzinose
- Raynaudphänomen
- Ösophageale Erkrankung
- Sklerodaktylie
- Teleangiektasie
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: CREST-Syndrom
Symptom Informationen
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Teleangiektasie...Aufweitung kleiner Blutgefäße an der Oberfläche der Haut (Besenreißer). Telangiektasien sind besonders häufig im Gesicht, können aber auch an anderen Körperstellen ... mehr »
Fehldiagnose: CREST-Syndrom
Komplikationen: CREST-Syndrom
Kategorien: CREST-Syndrom
- Autoimmunkrankheiten
- Immunstörungen
- Pathologische Zustände der Haut
- Sidekudoshäiriöt
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): CREST-Syndrom
- Bleichwerden der Finger
- Blutgefäßsymptome
- Kreislaufsymptome
- Verdauungssymptome
- Krankheiten der Lippenschleimhaut
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.