Botulismus-Lebensmittelvergiftung
Botulismus-Lebensmittelvergiftung: Beschreibung
Botulismus-Lebensmittelvergiftung: Äußerst gefährliche Nahrungsmittelvergiftung, die medizinische Aufmerksamkeit erfordert, jedoch wegen fehlenden Bauchsymptomen nicht immer erkannt wird.
Botulismus-Lebensmittelvergiftung: Einleitung
Vergiftung: Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch... mehr » »
Symptome: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Trockener Mund
- Trockene Kehle
- Symptome im Kehlbereich
- Verschwommenes Sehen
- Erweiterte Pupillen
- »» Weitere Symptome »»
Arten: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
Ursachen: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
Ähnliche Themen: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Staphylokokken-induzierte Infektion
- Campylobacter jejuni
- Lebensmittelvergiftung
- Salmonellen-induzierte Nahrungsmittelvergiftung
- Listeriose
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Verschwommenes Sehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schlaganfallsymptome...Für schlaganfallartige Symptome gibt es verschiedene Ursachen, beispielsweise Krankheiten.Schlaganfall ... mehr »
- Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Lebensmittelvergiftung...Nahrungsmittelbedingte Erkrankungen sind sehr häufig und werden meistens von Bakterien oder anderen Mikroorganismen in der Nahrung hervorgerufen. Eine ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Durch Nahrungsmittel übertragbare Krankheiten...Siehe auch Nahrungsmittel als Risikofaktor und verunreinigtes Wasser als Risikofaktor. Selbst wenn Nahrungsmittel nicht wirklich "ansteckend" sein müssen ... mehr »
- Offene Wunde...Eine frei liegende Verletzung mit Bruch der Haut. Die Haut wirkt als Schutzbarriere, deshalb ist eine frei liegende Wunde viel infektionsanfälliger. Wichtig ... mehr »
- Tod...Der Tod ereilt uns alle irgendwann, und in den USA liegt die Sterberate pro Jahr bei etwas unter 1 % (0,877 % oder 1 von 114). Allerdings schwanken die ... mehr »
Fehldiagnose: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Guillain-Barré-Syndrom
- Schlaganfall
- Myasthenia gravis
- Poliomyelitis
- Schlaganfallsymptome
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
Kategorien: Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Lebensmittelvergiftung
- Bakterielle Erkrankungen
- Durch Nahrungsmittel übertragbare Krankheiten
- Anomalien und Erkrankungen mit Beteiligung eines Pathogens
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit dem Fuß
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Abnormale neuromuskuläre Signalübertragung
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Abnormale Pupillengröße
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.