Blutungsstörung

Blutungsstörung: Einleitung

Ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Störungen, bei denen das Blut nicht gerinnt und es daher zu Blutungen kommt. Die Störung kann mit Problemen im betreffenden Blutgefäß oder mit Problemen mit dem Blut an sich zusammenhängen. Bestimmte Medikamente wie Aspirin und Antikoagulanzien können die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herabsetzen und die Blutungsdauer verlängern.

Symptome: Blutungsstörung

Arten: Blutungsstörung

Ursachen: Blutungsstörung

Ähnliche Themen: Blutungsstörung

Symptom Informationen

  • Starke Monatsblutungen...Starke Menstruationsblutungen mit normalem Zyklus werden als Menorrhagie bezeichnet und können verschiedene ... mehr »
  • Bluterguss...Blutergüsse sind eine normale Reaktion des Körpers auf ein örtlich begrenztes Trauma oder eine Schädigung ... mehr »
  • Veren hyytymishäiriöt...Diese Krankheitskategorie bezieht sich auf Krankheiten infolge einer zu starken Blutgerinnung, d. h. einer übermäßigen Bildung von Blutgerinnseln. In Bezug ... mehr »
  • Hämaturie...Blut im Urin wird als „Hämaturie“ bezeichnet und kann auf relativ schwere Probleme hinweisen. Die Blutung kann beispielsweise aus den Nieren, der Blase ... mehr »
  • Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »

Fehldiagnose: Blutungsstörung

Komplikationen: Blutungsstörung

Kategorien: Blutungsstörung

Medikamente Nebenwirkungen: Blutungsstörung

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Blutungsstörung



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.