Blaichman-Syndrom
Blaichman-Syndrom: Beschreibung
Blaichman-Syndrom: Eine sehr seltene genetisch bedingte Anomalie, die von einer Fehlbildung gekennzeichnet ist, bei der sich zwischen Luft- und Speiseröhre eine Öffnung befindet. Außerdem liegt Syndaktylie am fünften Finger vor.
Symptome: Blaichman-Syndrom
Ursachen: Blaichman-Syndrom
- CHARGE-Syndrom
- Chromosom 6q-Deletion-Syndrom
- VATER-Assoziation
- Chromosom 17, Deletion 17q23 q24
- Luftröhrenagenesie-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Blaichman-Syndrom
- Genetische Erkrankung
- Schlechte Ernährung
- Atemnot
- Genetische Erkrankung
- Luftröhrensymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Atmungssymptome...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Schlechte Ernährung...Ungenügende Nahrungsaufnahme bei einem Säugling kann verschiedene Ursachen haben, von denen einige sehr ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Erkrankungen des Verdauungstraktes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Verdauungstraktes, die gutartig bis schwer wiegend sein kann. Zu den Beispielen zählen Zwölffingerdarmkrebs, Ösophagusachalasie ... mehr »
- Pathologische Zustände der Hand...Jede Erkrankung und Anomalie einer Hand oder beider Hände. Die Hand besteht aus zahlreichen Komponenten, die betroffen sein können - Finger, Daumen, Haut ... mehr »
Fehldiagnose: Blaichman-Syndrom
Komplikationen: Blaichman-Syndrom
Kategorien: Blaichman-Syndrom
- Genetische Erkrankung
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Pathologische Zustände der Hand
- Angeborene pathologische Zustände
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Blaichman-Syndrom
- Geburtssymptome
- Atmungssymptome
- Atemnot
- Chronischer Husten
- Husten bei Kindern
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.