Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
Symptome: Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
Ähnliche Themen: Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
- Metal-induzierter Leberschaden
- Leberschaden
- Lebersymptome
- Pathologische Zustände der Leber
- Leberschmerzen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- Durchfall...Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ... mehr »
Komplikationen: Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
Kategorien: Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
- Vergiftung, Überdosis oder unerwünschte Reaktionen
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit Arbeit
- Pathologische Zustände der Leber
- Anomalien und Erkrankungen im Abdomen
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit Metallexposition
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Anomale Leberfunktionstests
- Appetitveränderungen
- Körpersymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.