Azidose
Azidose: Beschreibung
Azidose: Überschuss an Toxinen und Schlacken im Blut
Symptome: Azidose
Arten: Azidose
Ursachen: Azidose
- Diabetes
- Diabetes Typ 1
- Diabetische Ketoazidose
- Laktazidose
- Renal-tubuläre Azidose
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Azidose
Symptom Informationen
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Schlechter Atem...Schlechter Atem ist ein einigermaßen häufiges Symptom, das einfach das Ergebnis schlechter Mundhygiene ... mehr »
- Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Diabetische Ketoazidose...Wenn der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu stark steigt, erzeugt der Körper „Ketone“ als Nebenprodukt des Fettabbaus. Diese Ketone säuern das Blut an ... mehr »
- Laktazidose...Milchsäureazidose ist ein gefährlicher Zustand, bei dem das Blut einen zu hohen Säuregehalt hat (Azidose). Es handelt sich nicht um eine direkte Nebenwirkungen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
Komplikationen: Azidose
Kategorien: Azidose
Medikamente Nebenwirkungen: Azidose
- Amphotericin B Lipid Complex
- Abelcet Injection
- Proleukin
- Aldesleukin
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Azidose
- Abdominale Symptome
- Azidose
- Schlechter Atem
- Schlechter Atem
- Atmungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.