Alzheimer-Krankheit 5
Symptome: Alzheimer-Krankheit 5
- Demenz
- Gedächtnisverlust
- Achtlosigkeit
- Verwirrtheit
- Persönlichkeitsveränderung
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Alzheimer-Krankheit 5
- Alzheimer-Krankheit
- Paraomphalozele
- Adie-Syndrom
- Genetische Erkrankung
- Chromosomale pathologische Zustände
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Chromosomale pathologische Zustände...Chromosomenkrankheiten sind genetische Krankheiten, bei denen ein großer Teil des genetischen Codes in Unordnung gebracht worden ist. Chromosomen sind ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
Komplikationen: Alzheimer-Krankheit 5
- Tod (Pneumonie)
- Tod (Mangelernährung)
- Gedächtnisverlust
- Depression
- Infektion
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Alzheimer-Krankheit 5
- Störungen der Sprache und Kommunikation
- Degenerative Anomalien und Erkrankungen
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Alzheimer-Krankheit 5
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.