Allergische seminale Vulvovaginitis
Allergische seminale Vulvovaginitis: Beschreibung
Allergische seminale Vulvovaginitis: Vaginalentzündung nach Kontakt mit Samenflüssigkeit nach Ejakulation.
Symptome: Allergische seminale Vulvovaginitis
Ähnliche Themen: Allergische seminale Vulvovaginitis
- Allergien
- Allergische Erkrankungen
- Allergische Entzündung
- Vulvovaginitis
- Vaginale Symptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Brennendes Gefühl in der Vagina...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Pathologische Zustände der Geschlechtsfunktion...Jede Erkrankung oder Veränderung der Sexual- oder Fortpflanzungsorgane. Es kann jedes der männlichen oder weiblichen Sexual- oder Fortpflanzungsorgane ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- Allergische Erkrankungen...Jede Erkrankung, die von einer Allergie oder einer allergischen Reaktion verursacht wird. Allergische Erkrankungen sind Asthma, Hausstaubmilbenallergie ... mehr »
- Selbstschädigung...Selbstschädigung ist ein Verhalten mit komplexem psychologischem Hintergrund. Obwohl es sich um einen Fall von Suizidalität handeln kann, wollen sich die ... mehr »
Komplikationen: Allergische seminale Vulvovaginitis
Kategorien: Allergische seminale Vulvovaginitis
- Allergie-artige Anomalien und Erkrankungen
- Nichtpathogene entzündliche Erkrankungen
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit
- Pathologische Zustände der Geschlechtsfunktion
- Anomalien und Erkrankungen des Fortpflanzungsapparats
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Allergische seminale Vulvovaginitis
- Brennen
- Verbrennungssymptome
- Sexuelle Symptome bei der Frau
- Genitale Symptome
- Nervensymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.